Ausbildung Milchtechnologe / Milchtechnologin: Milchtechnologe prüft Produktion eines Mozzarella Minis in der Mozzarella Formmaschine

Milchtechnologe/ Milchtechnologin

Seit vielen Jahren bilden wir den Beruf Milchtechnologe / Milchtechnologin erfolgreich aus. Derzeit befinden sich bei uns 13 Jugendliche in der Berufsausbildung zum / zur Milchtechnologen / Milchtechnologin.

Hier steht ein Video von YouTube.
Datenschutzerklärung von Google
Datenschutzerklärung von GOLDSTEIG

Aufgaben und Tätigkeiten

Unsere Milchtechnologen / Milchtechnologinnen steuern und überwachen die Produktionsprozesse der Milchbe- und -verarbeitung und stellen so verschiedenste Milch- und Käseprodukte her. Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Annahme der Rohmilch über die Produktion mit modernsten Anlagen und Maschinen bis zur Verpackung und zum Versand der fertigen Waren. Während der Ausbildung in unseren Betrieben durchlaufen Sie nach einem festgelegten Ausbildungsplan die einzelnen Produktionsbereiche. Die Ausbildung erfolgt praxisorientiert und befähigt Sie dazu, im 3. Ausbildungsjahr die einzelnen Produktionsverfahren eigenständig durchzuführen. Erfahrene Ausbilder/-innen stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Ausbildung Milchtechnologe / Milchtechnologin: Ausbildungsstandort von GOLDSTEIG in Cham, Bayern

Ausbildungsbeginn und -ort

1.8. oder 1.9. des Jahres in Cham

 

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung erfolgt gem. Tarifvertrag des Molkerei- und Käsereigewerbes in Bayern und beträgt derzeit im

1. Ausbildungsjahr 1.299,00 Euro

2. Ausbildungsjahr 1.431,00 Euro

3. Ausbildungsjahr 1.589,00 Euro

Voraussetzungen

Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Realschulabschluss, wobei die mathematischen Fächer (Mathematik, Physik, Chemie) bei der Bewerberauswahl besonders gewichtet werden. Eignung/Interessen und Bereitschaft zum sorgfältigen Umgang mit dem leicht verderblichen Rohstoff Milch, Feingefühl gegenüber Lebensmitteln, grundlegendes Verständnis für technische, biologische und chemisch-physikalische Vorgänge, Freude am Umgang mit modernster Technik und Anlagensteuerung.

Ausbildungsrahmenplan

Erfahrungsbericht eines ehemaligen Auszubildenden

Nach Abschluss der Hauptschule begann ich bei den GOLDSTEIG Käsereien meine Ausbildung zum Milchtechnologen/-in. In meiner dreijährigen Lehrzeit lernte ich neben der Produktion von Milcherzeugnissen, speziell von Mozzarella-Käse, auch die Behandlung von Käse während der Reifung sowie Details der Lagerhaltung kennen. Außerdem bekam ich Einblick in die Untersuchung von Milch und Milchprodukten. Nach abgeschlossener Berufsausbildung und einigen Monaten Berufserfahrung entschloss ich mich, an der Berufsoberschule die Fachhochschulreife zu erwerben und studiere derzeit an einer Fachhochschule Lebensmitteltechnologie. In meinen Augen ist die Ausbildung bei GOLDSTEIG sehr abwechslungsreich und umfassend. Die Ausbilder haben stets ein offenes Ohr für Fragen und Probleme der Auszubildenden, das Betriebsklima ist ausgesprochen gut.

Weiterbildungsmöglichkeiten & vieles mehr

PDF