Du interessierst dich für eine Ausbildung im kaufmännischen, technischen oder milchwirtschaftlichen Bereich, bist dir aber noch unsicher ob der Beruf die richtige Wahl für dich ist? Dann absolviere ein Praktikum für Schülerinnen und Schüler bei den GOLDSTEIG Käsereien. Du kannst als Praktikantin und Praktikant in verschiedene Ausbildungsberufe hineinschnuppern. Du sammelst erste Erfahrungen in den Tätigkeiten deines gewünschten Ausbildungsberufes. Es spielt keine Rolle, ob du bereits ein Praktikum absolviert hast. Vorerfahrungen sind bei einem Schülerpraktikum nicht erforderlich. Ein Praktikum ist der ideale Weg um herauszufinden, ob deine Vorstellungen mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Erst bei der praktischen Arbeit stellst du fest, was dir leicht fällt oder schwer. Praktika dienen vor allem dazu, dass du dich und deine Fähigkeiten einschätzen lernst. Dadurch findest du den idealen Beruf für dich. Mit einem Praktikum als Schülerin oder Schüler zeigst du, dass du dich bereits während der Schulzeit für die Praxis interessierst.
Dann ist der Ausbildungsberuf Industriekaufmann (m/w/d) ein Volltreffer. In einem Praktikum als Schülerin und Schüler durchläufst du verschiedene Abteilungen. Hierbei wirst du mit modernster EDV und Bürotechnik ausgestatteten Arbeitsplätzen in die Praxis eingeführt. Du erhältst einen Einblick ins Tagesgeschäft und tauchst in die verschiedensten Themen ein. Die Tätigkeit im Einkauf ist das Vergleichen der Angebote und Verhandeln mit Lieferanten. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen Industriekaufleute die Herstellung der Käsespezialitäten. Im Vertrieb erarbeiten sie Preislisten und führen Verhandlungen mit den Kunden. Im Bereich der Finanzbuchhaltung bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
Dann bist du bei dem hochqualifizierten Ausbildungsberuf Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) an der richtigen Stelle. Diese sind Spezialisten für Lebensmittel und sind unabdingbar für milchwirtschaftliche Unternehmen. Während einem Praktikum als Schülerin und Schüler erhältst du einen Einblick in die chemischen sowie mikrobiologischen Untersuchungen von Milchprodukten. Die Kontrolle und Sicherung der Qualität erfolgt anhand der Entnahme von Proben aus der laufenden Produktion. Die sensorischen Prüfungen und Analysen sind die Hauptaufgaben der Laboranten.
Dann bist du bei dem zukunftssicheren Ausbildungsberuf Milchtechnologe (m/w/d) richtig. In einem Praktikum als Schülerin und Schüler ist es dir möglich, einen Einblick in die Herstellung von Käse zu erhalten. Du erfährst die benötigten Zutaten und wie moderne Herstellung von Käse funktioniert. Der Ablaufplan des Praktikums reicht von der Annahme der Rohmilch über die Produktion bis zur Verpackung der fertigen Ware. Das Einhalten der Maßnahmen bezüglich Hygiene ist besonders wichtig für die Käseproduktion.
Dann ist der Ausbildungsberuf Mechatroniker (m/w/d) ein Volltreffer. Dieser sorgt für einen reibungslosen Ablauf unserer Produktion. Während einem Praktikum als Schülerin und Schüler baust du mit einem Facharbeiter mechanische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen. Des Weiteren erhältst du einen Einblick in das Montieren der hergestellten Komponenten und die Inbetriebnahme der Anlage. Hierzu gehören Messen und Prüfen der Systeme und Komponenten. Des Weiteren sind Mechatroniker (m/w/d) für die Instandhaltung der Maschinen und Anlagen verantwortlich.
Dein Start in die Berufswelt
Nutze das Praktikum als Chance, um deinen Traumberuf vorab kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Die Wahl des zukünftigen Berufes und des Ausbildungsbetriebes ist ein wichtiger Schritt für alle Schülerinnen und Schüler. Dabei ist es gut, wenn du frühzeitig in einem Praktikum herausfindest, wo deine Interessen und Stärken liegen.
Noch Fragen? Gerne steht dir unser Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.