Was bedeutet eigentlich ... ?
„Ohne Gentechnik”?
Das „Ohne Gentechnik“-Siegel wird vom Verband „Lebensmittel ohne Gentechnik e.V." vergeben. Ziel ist es, die Erzeugung von Lebensmitteln ohne Gentechnik zu unterstützen, zu fördern und die Verbraucher aufzuklären. Das Siegel „Ohne Gentechnik“ ist als Marke in Deutschland, der Schweiz und Österreich eingetragen und hat sich als Orientierung beim Einkauf von Lebensmitteln erfolgreich etabliert. Das „Ohne-Gentechnik“-Siegel sorgt für Transparenz und Wahlfreiheit beim Konsumieren.
Weitere häufige Fragen
Herstellung und Verzehr
Über die Käserei
nach oben